Das Ziel der Initiative LEMGO DIGITAL des Fraunhofer IOSB-INA sind Digitale Innovationen für den Alltag auf Basis des Internet der Dinge (IoT)....
Wie verarbeiten wir die Daten unserer Maschinen, um die Produktivität und Effizienz zu steigern? Wie entwickeln wir neue Services? Und wie verbessern...
Die Bezirksregierung Detmold verbindet das Tagesgeschäft mit einem Einblick in die OWL 4.0-Welt.
Von der Theorie in die Praxis: Studierende der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster erleben an zwei Stationen der Schaufenster Route OWL 4.0...
Wirtschaftsförderer stehen vor der Aufgabe, KMUs für das Thema Digitalisierung zu sensibilisieren und ihnen Chancen im Rahmen ihrer finanziellen und...
Gemeinsam nach vorn denken, war der Wunsch der Projekte für das 2. OWL 4.0 Plenum. In kleiner Runde, aber hoch motiviert, haben Projektbeteiligte,...
Mit dem Innovationslabor OWL unterstützen die vier staatlichen Hochschulen aus dem Spitzencluster Gründungen aus dem Hochschulumfeld. Die Aktivitäten,...
Ostwestfalen-Lippe wird die erste digitale Modellregion in Nordrhein-Westfalen mit der Stadt Paderborn als Leitkommune: Diese erfreuliche Nachricht...
NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart lässt sich begeistern und lobt Aktivitäten der Region
Unter dem Titel „‚Faszination 4.0 – Wir gestalten unser...
Wie mache ich aus meiner Idee ein erfolgreiches Geschäftskonzept? Welche Tipps und Fallstricke gibt es bei der Unternehmensgründung? Und wie kann ich...